Laufen, Springen, Ballspielen-was eigentlich dem natürlichen Bewegungsdrang von Kindern entspricht, gehört nicht mehr selbstverständlich zu deren Tagesablauf. So spielen viele Kinder am Computer oder schauen fern. eine Folge davon: Weltweit ist bereits mehr als jedes fünfte Schulkind übergewichtig.
Um Kinder wieder zu mehr Bewegung zu motivieren, hat die Deutsche Herzstiftung das Präventionsprojekt „Skipping Hearts“ initiiert. Denn wer bereits von Kind an einen gesunden Lebensstil wie Bewegung und gesunde Ernährung pflegt, verringert das Risiko im Alter am Herzen zu erkranken.
So durften wir einen zweistündigen Basiskurs mit der Trainerin Natalie erleben. Mit dem richtigen Sound wurde unsere kleine Seilspring-Vorführung zum Erlebnis.
Es hat allen super viel Spaß gemacht!
Wir danken der Deutschen Herzstiftung für diesen schönen Tag.
Das Projekt erfreut sich großer Beliebtheit und wird in allen Bundesländern mit weit über 17000 Workshops durchgeführt.
Informationen: Deutsche Herzstiftung, www.skippinghearts.de